
Lineale - ökologisch betrachtet
Werbe-Lineale mit besserem, ökologischen Fußabdruck
In letzter Zeit häufen sich die Anfrage nach NACHHALTIG produzierten Linealen. Der Umweltgedanke hält endlich auch bei Handel und Industrie Einzug. Wie schön.
Grundsätzlich betrachtet, ist ein Lineal kein Wegwerfartiikel. Es hat eine enorme Lebenszeit und somit hält sich der ökologische Fußabdruck pauschal in Grenzen. Dennoch beginnen Veränderungen mit einem ersten Schritt - warum also nicht bei Linealen?
Aber was ist jetzt eigentlich ÖKO - und was nicht? Zeigen Sie Ihrer umworbenen Zielgruppe, dass Sie es mit der Umwelt ernst meinen!
Grundsätzlich betrachtet, ist ein Lineal kein Wegwerfartiikel. Es hat eine enorme Lebenszeit und somit hält sich der ökologische Fußabdruck pauschal in Grenzen. Dennoch beginnen Veränderungen mit einem ersten Schritt - warum also nicht bei Linealen?
Aber was ist jetzt eigentlich ÖKO - und was nicht? Zeigen Sie Ihrer umworbenen Zielgruppe, dass Sie es mit der Umwelt ernst meinen!

kompostierbare Lineale
Wer hätte das gedacht - es gibt auch Lineale, welche sich kompostieren lassen.
Es fühlt sich an wie ein Kunststofflineal, es ist kristallklar und hat keine Nachteile gegenüber klasssischen Kunststofflinealen.
Unsere Bio-Lineale sind aus Polymilchsäure welche auf Basis von Pflanzenstärke hergestellt wird. Unsere nachhaltigsten Lineale zersetzen sich in einer Kompostieranlage nach 90 Tagen. Auf dem heimischen Komposthaufen dürfte es etwas länger dauern. Das Ganze ist auch nach DIN 13432 zertifiziert.
Erhältlich sind folgende Varianten:
Geo-Dreieck: 160x80x2mm mit 13 Gramm je Stück
Langes Lineal: 311x30x2,5mm mit 21 Gramm je Stück
Beide Varianten sind im 4C-Digitaldruck mit Ihrer persönlichen Werbebotschaft bedruckbar - auf Wunsch auch mit weiß hinterlegt.
Die Druckfarben sind übrigens Lebensmittelecht. Nur für den Fall, dass Sie Ihre neuen Lineale ablecken wollen.
Es fühlt sich an wie ein Kunststofflineal, es ist kristallklar und hat keine Nachteile gegenüber klasssischen Kunststofflinealen.
Unsere Bio-Lineale sind aus Polymilchsäure welche auf Basis von Pflanzenstärke hergestellt wird. Unsere nachhaltigsten Lineale zersetzen sich in einer Kompostieranlage nach 90 Tagen. Auf dem heimischen Komposthaufen dürfte es etwas länger dauern. Das Ganze ist auch nach DIN 13432 zertifiziert.
Erhältlich sind folgende Varianten:
Geo-Dreieck: 160x80x2mm mit 13 Gramm je Stück
Langes Lineal: 311x30x2,5mm mit 21 Gramm je Stück
Beide Varianten sind im 4C-Digitaldruck mit Ihrer persönlichen Werbebotschaft bedruckbar - auf Wunsch auch mit weiß hinterlegt.
Die Druckfarben sind übrigens Lebensmittelecht. Nur für den Fall, dass Sie Ihre neuen Lineale ablecken wollen.
Anfrage: biologisch abbaubare Lineale
bitte schnell mal biologisch abbaubare Lineale anbieten...
klassiche Holzlineale mit angefaster Kante
Etwas günstiger als die Werbelineale mit runder Kante sind die Holzlineale mit angefaster Kante.
Druckoptionen:
einfarbiger oder mehrfarbiger Siebdruck
4C-UV Digitaldruck - auf Wunsch auch mit weißer Hinterlegung.
Verfügbare Größen:
Mindestabnahme:
100 Stück
Preis:
schon ab 0,30 € je Stück - je nach Menge und Veredelungswunsch
Druckoptionen:
einfarbiger oder mehrfarbiger Siebdruck
4C-UV Digitaldruck - auf Wunsch auch mit weißer Hinterlegung.
Verfügbare Größen:
- Skala: 20cm | Maße: 210 x 30 x 3.2 mm
- Skala: 25cm | Maße: 260 x 16 x 3.2 mm
- Skala: 25cm | Maße: 260 x 30 x 3.2 mm
- Skala: 30cm | Maße: 310 x 34.5 x 3.2 mm (mit, oder ohne Aufhängeloch)
Mindestabnahme:
100 Stück
Preis:
schon ab 0,30 € je Stück - je nach Menge und Veredelungswunsch

Anfrage: Holzlineale klassisch
bitte klassiche Holz-Werbelineale anbieten...
Werbelineale aus Holz
Holz - der nachwachsende Rohstoff der Zukunft
Heimisches Buchenholz ist ein haptisch sehr positiver Werkstoff. Er hat ein gutes Image, eine tolle Ökobilanz und kommt beim Kunden gut an.
Holz ist ein Naturprodukt und die Maserung fällt bei jedem Lineal anders aus. Dennoch können wir die optische Qualität des Lineales durch eine sorgfältige Auswahl der Hölzer beeinflussen. Diese Vorauswahl macht das Produkt ein paar Cent teuerer als Billigimporte aus Fernost, macht aber Ihr Werbegeschenk deutlich ansprechender. Lassen Sie sich von unseren Mustern überzeugen.
Heimisches Buchenholz ist ein haptisch sehr positiver Werkstoff. Er hat ein gutes Image, eine tolle Ökobilanz und kommt beim Kunden gut an.
Holz ist ein Naturprodukt und die Maserung fällt bei jedem Lineal anders aus. Dennoch können wir die optische Qualität des Lineales durch eine sorgfältige Auswahl der Hölzer beeinflussen. Diese Vorauswahl macht das Produkt ein paar Cent teuerer als Billigimporte aus Fernost, macht aber Ihr Werbegeschenk deutlich ansprechender. Lassen Sie sich von unseren Mustern überzeugen.
Holzlineale mit runder Kante
Eine runde Kante verbessert das tägliche Handling Ihrer bedruckten Werbelineale und somit die Verwendungshäufigkeit und letztlich Ihren Werbeerfolg.
Unsere Lineale sind auf Wunsch mit einer Stahleinlage versehen. Diese macht die Lineale nur geringfügig teuerer - erhöht aber die Steifigkeit und somit die Lebensdauer Ihre Werbelineales.
Lassen Sie Ihre Holzlineale bedrucken im Siebdruck oder im 4C-UV Digitaldruck.
Verfügbare Größen:
210x35x3,5mm bedruckbar bis 165x22mm | Gewicht: ca. 17gr./St.
310x35x3,5mm bedruckbar bis 260x22mm | Gewicht: ca. 28gr./St.
Mindestabnahme:
250 Stück
Preis:
schon ab 1,12 € je Stück - je nach Menge und Veredelungswunsch
Unsere Lineale sind auf Wunsch mit einer Stahleinlage versehen. Diese macht die Lineale nur geringfügig teuerer - erhöht aber die Steifigkeit und somit die Lebensdauer Ihre Werbelineales.
Lassen Sie Ihre Holzlineale bedrucken im Siebdruck oder im 4C-UV Digitaldruck.
Verfügbare Größen:
210x35x3,5mm bedruckbar bis 165x22mm | Gewicht: ca. 17gr./St.
310x35x3,5mm bedruckbar bis 260x22mm | Gewicht: ca. 28gr./St.
Mindestabnahme:
250 Stück
Preis:
schon ab 1,12 € je Stück - je nach Menge und Veredelungswunsch

Anfrage: Holzlineale
bitte ökologische Holz-Lineale anbieten...
Lineale aus recyclingfähigem Polystyrol
Alle unsere Kunststoffe sind auch aus Polystyrol herstellbar. Ob Polystyrol jetzt ÖKO ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Recycelbar ist es auf jeden Fall.
Polystyrol ist leider nicht so reinweiß wie z.B. Hart-PVC. Ein minimaler Grauschimmer ist schon vorhanden - besonders wenn man beide Materialien nebeneinander legt.
Polystyrol ist leider nicht so reinweiß wie z.B. Hart-PVC. Ein minimaler Grauschimmer ist schon vorhanden - besonders wenn man beide Materialien nebeneinander legt.
Vorteile Polystyrol
- Recycelbar
- Grundmaterial weiß
- dadurch keine Farbverzerrungen
- produziert in Deutschland (Transportweg)
- Schonung des Waldes
Anfrage: Polystyrol-Lineale
bitte schnell mal flache Kunststoff-Lineale anbieten...

Meterstäbe
Strenggenommen sind Meterstäbe ja keine Lineale. Dennoch kann man damit hervorragend messen und wir wollten sie in unserem Sortiment nicht fehlen lassen.
Öko sind sie allemal - werden sie doch aus europäischen Hölzern gefertigt welche zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft entspringen.
Lassen Sie sich inspirieren von den verschiedenen Varianten welche unsere Werbezollstöcke bieten.
Öko sind sie allemal - werden sie doch aus europäischen Hölzern gefertigt welche zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft entspringen.
Lassen Sie sich inspirieren von den verschiedenen Varianten welche unsere Werbezollstöcke bieten.
Recycelte Lineale
Nach reiflicher Überlegung haben wir Lineale, welche aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden wieder aus dem Sortiment genommen.
Die aktuell verfügbare Technik liefert keine Produkte, welche unserem anspruchsvollen Qualitätsgedanken entsprechen. Hoffentlich ändert sich dies eines Tages - aber aktuell sind die Ergebnisse nicht besonders ansprechend.
Somit sind wir wieder bei der Philosophie - ein langlebiges Produkt aus nicht nachwachsenden Rohstoffen ist nachhaltiger als ein recyceltes Produkt welches sich nur für die Mülltonne eignet.
Die aktuell verfügbare Technik liefert keine Produkte, welche unserem anspruchsvollen Qualitätsgedanken entsprechen. Hoffentlich ändert sich dies eines Tages - aber aktuell sind die Ergebnisse nicht besonders ansprechend.
Somit sind wir wieder bei der Philosophie - ein langlebiges Produkt aus nicht nachwachsenden Rohstoffen ist nachhaltiger als ein recyceltes Produkt welches sich nur für die Mülltonne eignet.